Intrastat und zusammenfassende Meldungen
Das Melden von innergemeinschaftlichen Warenlieferungen und Dienstleistungen
Leistungen > Umsatzsteuer (VAT) > Intrastat und und zusammenfassende Meldungen
Intrastat
Das System zur Erhebung statistischer Daten über den Warenhandel zwischen den EU-Mitgliedstaaten wird als Intrastat bezeichnet.
Anders als einigen anderen europäischen Staaten nehmen die Behörden im Vereinigten Königreich (hier als GB abgekürzt) die statistische Berichterstattung sehr ernst. Falls ein Unternehmen seine Intrastat-Meldung nicht oder verspätet, unvollständig oder falsch abgibt, kann dies für das Unternehmen Geldstrafen nach sich ziehen. Die Sanktionen im Zusammenhang mit Intrastat sind strafrechtlich relevant und sollten ernst genommen werden.
Wenn ein Unternehmen in GB eine Umsatzsteuererklärung (VAT) abgibt, muss es die Felder 8 und 9 der Erklärung ausfüllen.
- Feld 8 zeigt den Gesamtwert der Warenlieferungen an Kunden mit Umsatzsteuerregistrierung in anderen EU-Mitgliedstaaten aus – „Innergemeinschaftliche Ausfuhren“.
- Feld 9 zeigt den Gesamtwert des Warenerwerbs von Lieferanten mit Umsatzsteuerregistrierung in anderen EU-Mitgliedstaaten aus – „Innergemeinschaftliche Einfuhren“.
Bitte beachten Sie, dass der Warenverkehr eigener Waren, d.h. das Bewegen von Waren im Besitz des Unternehmens zwischen EU-Mitgliedstaaten, angegeben werden muss.
Sofern die Sendungen und Eingänge eine bestimmte Höhe überschreiten, muss das Unternehmen außerdem eine ergänzende Intrastat-Meldung abgeben. Die Intrastat-Grenzwerte im UK betragen im Jahr 2016:
- Innergemeinschaftliche Ausfuhren – 250.000 £.
- Innergemeinschaftliche Einfuhren – 1,5 Mio. £.
Die Grenzwerte gelten ab Beginn des Kalenderjahrs, d.h. ab dem 1. Januar. Sobald ein Unternehmen den Grenzwert überschritten hat, muss es bis zum Ende des Kalenderjahres Intrastat-Meldungen abgeben.
Diese Bestimmungen gelten getrennt für innergemeinschaftliche Ausfuhren und Einfuhren. Daher kann es sein, dass ein Unternehmen gegebenenfalls nur Intrastat-Meldungen für die Wareneinfuhren oder Ausfuhren abgeben muss.
Intrastat-Meldungen sind monatlich abzugeben. Sie müssen bis zum 21. des auf den Erhebungszeitraum folgenden Monats abgegeben werden. Intrastat-Meldungen müssen elektronisch abgegeben werden. Dies kann entweder über das Internet oder mithilfe des elektronischen Datenaustausches (EDI) geschehen.
Falls die Intrastat-Meldungen nicht oder verspätet, unvollständig oder falsch abgegeben werden, kann dies für das Unternehmen Geldstrafen nach sich ziehen. Die Sanktionen im Zusammenhang mit Intrastat sind strafrechtlich relevant und sollten ernst genommen werden.
Unsere Dienstleistungen zur Intrastat-Meldung
Wir erstellen im Namen von Unternehmen Intrastat-Meldungen und reichen diese bei der britischen Steuerbehörde ein. Wenn wir für ein Unternehmen die Umsatzsteuererklärungen („VAT returns“) erstellen, Kontrollieren wir die Werte im Feld 8 und 9 und informieren das Unternehmen über seine Pflichten zur Intrastat-Meldung.
Zusammenfassende Meldungen („EC Sales List (ESL)“)
Falls ein im UK umsatzsteuerpflichtiges („VAT registered“) Unternehmen Waren und Dienstleistungen an einen Kunden liefert, welcher in einem anderen EU-Mitgliedstaat umsatzsteuerpflichtig ist, müssen diese Lieferungen an die Behörden in GB gemeldet werden. Dies gilt auch für den Warenverkehr eigener Waren in andere EU-Mitgliedstaaten. Die Transaktionen werden in der zusammenfassenden Meldung („EC Sales List (ESL)“) angegeben.
ESLs müssen monatlich oder vierteljährlich abgegeben werden. Das ist abhängig davon, ob Waren oder Dienstleistungen geliefert worden sind, sowie vom Wert der betroffenen Waren.
ESLs können in Papier- oder elektronischer Form abgegeben werden. Bei der Papierform müssen sie innerhalb von 14 Tagen ab Ende des Berichtszeitraums und bei der elektronischen Form innerhalb von 21 Tagen eingereicht werden.
Unsere Dienstleistungen zur zusammenfassenden Meldung
Wir erstellen für unsere Kunden ESLs und reichen die Meldungen bei der britischen Steuerbehörde ein. Beim Erstellen einer Umsatzsteuererklärung (VAT), kontrollieren wir die Werte im Feld 8 und 9 der Erklärung und beraten das Unternehmen bezüglich Veränderungen bei ESL-Meldepflicht.
Ihr Experte:

Kommen Sie mit uns ins Gespräch
Sie haben Fragen zur VAT -Anmeldung oder einem anderen Thema?