Wirtschaftsprüfung (Audit UK)

Ein Audit wird für eine UK Tochergesellschaft fast immer erforderlich sein, da die Pflicht von der weltweiten Konzerngröße abhängig ist.

Wir verstehen, dass Sie interne Fristen und Stakeholders haben, und dass das Audit reibungslos und termingerecht geliefert werden muss. So arbeiten wir mit Ihnen zusammen:

  • Auditprüfung und Vorbereitung des testierten Abschlusses
  • Abgabe des testierten Abschlusses bei Companies House
  • Abstimmung Fristen für Entwurf-Jahresabschluss; Group Reporting; endgültiger testierte Bericht
  • Zusammenarbeit mit dem Finanzteam im Head Office
  • Kommunikation auf Deutsch, um Sprachmissverständnisse zu vermeiden

Wann trifft die Auditpflicht zu?

UK Limiteds und LLPs  müssen jährlich einen testierten Abschluss bei Companies House (vergleichbar mit Handelsregister) abführen. Die Betriebsprüfung (Audit) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn ein eingetragenes Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllt.

Bestimme Geschäftsarten unterliegen immer der Auditpflicht, einschließlich Banken, Maklerunternehmen, Versicherungsunternehmen und PLCs (Public Limited Company). Andere Körperschaften unterliegen der Auditpflicht, wenn die Gesellschaft selbst oder die Konzerngruppe bestimmte Schwellenwerte überschreitet. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise auch dann der Statutory Auditpflicht nach britischem Recht unterliegen, auch wenn Ihre Aktivitäten in Großbritannien aus Gruppensicht nicht geprüft werden müssen.

Das Kriterium der Konzerngruppe-Größe

Für eine britische Tochtergesellschaft ziehen wir die Größe der Konzerngruppe, zu der sie gehört in Betracht, um festzustellen, ob eine Betriebsprüfung erforderlich ist. Für eine britische Tochtergesellschaft einer Gruppe, wo die Gruppe zwei der drei folgenden Kriterien erfüllt, muss eine britische Betriebsprüfung durchgeführt werden.

Umsatz >£10.2m (netto) £12.2m (brutto)
Bruttovermögen  >£5.1m (netto) £6.1m (brutto)
Angestellte >50
  • Ein Konzern ist klein und von einer Abschlussprüfung befreit, wenn er zwei von den drei Kriterien erfüllt
  • Bruttovermögenswerte verstehen sich vor Abzug von Verbindlichkeiten.  Dies ist gemäß der Bilanzdarstellung in Europa im Endeffekt die Aktivseite der Bilanz
  • Bruttozahlen verstehen sich vor Ausbuchung von inter-Konzern Transaktionen oder Bilanzen:  Nettozahlen verstehen sich nach der Ausbuchung von inter-Konzern Transaktionen oder Bilanzen

Was ist ein Audit?

Eine gesetzliche Jahresabschlussprüfung kann nur durch zugelassenen Audit-Firmen durchgeführt werden. Türner & Co ist eine solche zugelassene Kanzlei.

Der Auditor, oder Wirschaftsprüfer, ist für die Berichterstattung über den testierten Abschluss gegenüber den Directors der UK Limited verantwortlich.  Der Auditor muss eine Stellungnahme durch den Auditor’s Report abgeben, ob der Jahresabschluss in Übereinstimmung jeweils maßgebenden Rechnungslegungsgrundsätzen und den gesetzlichen Vorschriften des Companies Act ordnungsgemäß erstellt wurde.

Eine Prüfung beinhaltet das Sammeln von Nachweisen zu den Beträgen und Offenlegungen im Jahresabschluss, um eine angemessene Zusicherung abgeben zu können, dass der Jahresabschluss keine wesentlichen Unrichtigkeiten, egal ob durch Betrug oder Fehler verursacht, enthält.  Wirtschaftsprüfer müssen beurteilen, ob die Rechnungslegungsgrundsätze den Umständen entsprechen und dass sie konsequent angewandt und angemessen offengelegt wurden.  Sie müssen ebenfalls die Angemessenheit von wesentlichen rechnungslegungsrelevanten Schätzungen und die Gesamtdarstellung des Jahresberichtes beurteilen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Kommen Sie mit uns ins Gespräch

Sie haben Fragen zum UK Audit oder einem anderen Thema?